Krampfadernoperationen
Seit einigen Jahren führe ich diese fast ausschließlich in Tumeszenztechnik, einer Art Lokalanästhesieverfahren durch. Es wird am Beginn der Operation entlang der Krampfadern eine Lösung (Tumeszenzlösung) eingespritzt, welche Schmerzfreiheit gewährleistet, aber zusätzlich andere positive Effekte bewirkt, zB weniger Blutergüsse und somit auch weniger Schmerzen nach der Operation.
Sie spüren mehrere Nadelstiche, das Einspritzen der Lösung brennt etwas. Daher erhalten Sie durch einen bei der Operation anwesenden Narkosearzt Beruhigungsmittel, die dazu führen können, dass Sie teilweise schlafen. Sie werden aber meist nicht intubiert und an ein Beatmungsgerät angeschlossen. In ausgewählten Fällen ist auch die Anwendung einer Lasersonde oder einer Radiofrequenzsonde sinnvoll und möglich. Pro Jahr werden im Krankenhaus Göttlicher Heiland etwa 700 Krampfadernoperationen durchgeführt, daher gibt es Wartezeiten auf einen Operationstermin.